Ein Börsengang ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Unternehmens, der es auf eine neue Stufe von Wachstum und Bedeutung katapultieren kann. Doch Vorsicht ist geboten.
Wer die Berichterstattung über eine Renaissance des „Neuen Marktes“ verfolgt hat, der musste fast zwangsläufig zu dem Schluss kommen: Ein einfacherer Zugang zur Börse könnte das Allheilmittel gegen Unterfinanzierung und fehlende Exits in Deutschland sein. Das ist jedoch falsch. Das Problem vieler deutscher, aber auch internationaler Start-ups liegt nicht bei den hohen Hürden für einen Börsengang, die mit der Forderung nach einem Neuen Markt in Deutschland beseitigt werden sollen.
Hier weiterlesen:
http://www.capital.de/meinungen-newsbeitrag/unternehmen-muessen-boersentauglicher-werden.html
Kommentar von mir zu den Themen neuer Markt / IPO / Börsenreife